Archiv der Kategorie: So lala…

Susan Neiman: Moralische Klarheit

Ich kann es nur offen zugeben: An Susan Neiman bin ich gescheitert! Dabei hörten sich Titel, Untertitel („Ein Leitfaden für erwachsene Idealisten“) und Klappentext (…“Mit Vernunft und Leidenschaft entdeckt sie den Idealismus der Aufklärung neu und möchte seinen Tugenden wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sachbuch, So lala... | Schreib einen Kommentar

Annette Curtis Klause: Blood and Chocolate (Heyne)

Dieser Winter gehört den pelzigen Fantasy-Geschöpfen: Noch mehr Werwölfe, diesmal aber in anderer Konstellation. Ein Werwolf-Mädchen trifft auf einen sensiblen, künstlerisch begabten Jungen. Vivian liebt es, als Wölfin durch die Wälder Marylands zu streifen, aber mit ihrem Rudel hat sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugendbuch, So lala... | Schreib einen Kommentar

Tomas Eloy Martinez: Purgatorio (S. Fischer)

Ein Bestseller aus Argentinien, das ja in diesem Jahr Gastland auf der Frankfurter Buchmesse war – und genau deshalb habe ich den Roman in Vorbereitung auf eine Literaturveranstaltung gelesen. In Anbetracht der Tatsache, dass ich meist einen Bogen um süd- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, So lala... | Schreib einen Kommentar

Marie-Sabine Roger: Das Labyrinth der Wörter (Hoffmann&Campe)

Eine nette kleine französische Geschichte für alle, die Lelord oder Anna Gavalda gerne lesen. Zwei sehr unterschiedliche Menschen freunden sich beim Taubenfüttern im Park an: Germaine ist Mitte Vierzig, alleinstehend und nicht der hellste Kopf unter der Sonne. Margueritte ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, So lala... | Schreib einen Kommentar

Mark Rowlands: Der Philosoph und der Wolf (Piper Taschenbuch)

Mark Rowlands lebte als Philosophie-Dozent in den Vereinigten Staaten und in Großbritannien und Frankreich. Mit von der Partie war stets sein zahmer Wolf Brenin, ein Gefährte, der sein Leben auf ganz außergewöhnliche Art bereichert hat. „Was es bedeutet, ein Mensch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sachbuch, So lala... | Schreib einen Kommentar

Natasha Solomons: Wie Mr. Rosenblum in England ein Glück fand (Kindler)

Als Jakob Rosenblum und seine Frau Sarah 1937 aus Berlin flüchten, beginnt für sie ein neues Leben. Jakon heißt von nun an Jack und will Engländer durch und durch werden. Mit Zielstrebigkeit und nie versiegendem Optimismus erarbeitet sich Jack eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, So lala... | Schreib einen Kommentar

Maggie Stiefvater: Nach dem Sommer (Script 5)

Zwischendurch muss ich ja auch ab und zu wieder Jugendbücher lesen… Aber immer nur wohldosiert, da man sonst von der Vampire/Werwölfe/Engel-Welle überrollt wird. Nun also wieder die pelzigen Seelengefährten: Jeden Winter wartet Grace auf die Wölfe, die den Wald hinter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugendbuch, So lala... | Schreib einen Kommentar

Tracy Chevalier: Zwei bemerkenswerte Frauen (Knaus)

Ein stilvoller Roman – ganz in der Tradition von „Das Mädchen mit dem Perlohrring“. Zwei historische Frauenfiguren stehen im Mittelpunkt dieser Geschichte: Elizabeth Philpot ist eine wohlhabende, etwas exzentrische junge Frau. Als sie und ihre unverheirateten Schwestern 1830 in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, So lala... | Schreib einen Kommentar

Louise Welch: Das Alphabet der Knochen (Kunstmann)

Eine wunderbare Erzählerin sei Louise Welch, meint die berühmte britische Krimi-Autorin Val McDermid. Nun, der Roman ist stilistisch einwandfrei, aber bei mir stellte sich nicht gerade Vorfreude ein, wenn ich Zeit hatte, weiterzulesen. Der Plot ist leidlich interessant: Ein junger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krimi, So lala... | Schreib einen Kommentar

Ann Rosmann: Die Tochter des Leuchtturmmeisters (Rütten&Löning)

Da ich gerade vor Ort bin (Schwedens Westküste) kommt mir dieser neue Krimi gerade recht! Karin Adler von der Kripo Göteborg ermittelt in einem geheimnisvollen Mordfall: Bei Bauarbeiten findet man eine eingemauerte Leiche in einem alten Leuchtturm vor der Insel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, So lala... | Schreib einen Kommentar