Archiv der Kategorie: Durchaus lesenswert

Bernhard Cornwell: Der sterbende König

Mittlerweile bin ich beim sechsten Band der Reihe angelangt, und Uhtred hat seine Burg immer noch nicht zurück erobert. Dafür stirbt tatsächlich Alfred von Wessex, der seit Jahrzehnten als dem Tode nah galt. Die/der geneigte LeserIn versteht nur Bahnhof? Bernhard … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Durchaus lesenswert, Historischer Roman | Schreib einen Kommentar

Klaus Modick: Klack

Erste Kamera, erste Liebe – für Markus, den Ich-Erzähler, sind die Bilder, die er mit einer auf dem Rummelplatz gewonnenen Agfa aufgenommen hat, eine Reise in die Vergangenheit – in das Deutschland der 60er Jahre, als seine spießige Familie plötzlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, Durchaus lesenswert | Schreib einen Kommentar

Bethan Roberts: Der Liebhaber meines Mannes

Nach dem eher leichten und amüsanten Roman „Köchin für einen Sommer“ widmet sich Bethan Roberts in ihrem neuen Buch einer tragischen Dreiecks-Beziehung. Erzählt wird der Roman abwechselnd aus der Sicht von Marion, der Ehefrau, und Patrick, dem Liebhaber des Polizisten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, Durchaus lesenswert | Schreib einen Kommentar

Joe R. Lansdale: Kahlschlag

Blutig und staubig – kein Krimi für Schöngeister und zarte Gemüter! Es geht ruppig zu im Texas der 30er Jahre, und zwar nicht nur verbal… Sunset Jones erbt den Job ihres Mannes, der Constable von Camp Rapture war. Damit bringt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Durchaus lesenswert, Krimi | Schreib einen Kommentar

Ann Rosman: Die Tote auf dem Opferstein

Auch der zweite Band um die Polizistin Karin Adler ist solide Krimi-Kost. Der Fall beginnt verzwickt: Die Polizei von Marstrand wird zu einer kopflosen Leiche gerufen – und kurz darauf findet man in einem ehemaligen Klostergarten auch einen Kopf. Allerdings … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Durchaus lesenswert, Krimi | Schreib einen Kommentar

Hector Tobar: In den Häusern der Barbaren

Ein Sozialdrama, das augenzwinkernd erzählt wird. Das Ehepaar Thompson-Torres hat ein schickes Haus mit einem tropischen Garten, die richtigen Freunde, zwei wohlgeratene Söhne und drei mexikanische Hausangestellte. Bis die Firma von Scott Torres den Bach runtergeht. Zwei der drei Hausangestellten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, Durchaus lesenswert | Schreib einen Kommentar

Lian Hearn: The Harsh Cry of the Heron

Der vierte Band der „Otori-Saga“ steht tatsächlich schon seit 2008 in meinem Regal. Keine Ahnung, warum ich ihn nicht im Anschluss an den dritten Band gelesen habe – immerhin habe ich mir sogar die englische Ausgabe bestellt, um nicht auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Durchaus lesenswert, Jugendbuch | Schreib einen Kommentar

Manfred Spitzer: Digitale Demenz

Pflichtlektüre für Pädagogen! Viele Fachleute halten Spitzers Theorien für übertrieben, ihn selbst einfach für technikfeindlich und rückwärtsgewandt. Er kann jedoch eine Menge Untersuchungen anführen, die gegen eine naive High-Tech-Begeisterung sprechen. Die Auswirkungen unserer „digitalen“ Lebensweise auf unser Gehirn sind in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Durchaus lesenswert, Sachbuch | Schreib einen Kommentar

Zoran Drvenkar: Der letzte Engel

Ein ziemlich komplexes und auch sehr seltsames Jugenbuch. Im Mittelpunkt steht der 16jährige Motte, der eines Nachts eine seltsame E-mail bekommt: „sorry für die schlechte nachricht, aber wenn du aufwachst, bist du tot…“ Und tatsächlich sieht Motte am nächsten Morgen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Durchaus lesenswert, Jugendbuch | Schreib einen Kommentar

Lily Brett: Lola Bensky

Die 19-jährige Lola Bensky hat es geschafft: Als Reporterin eines australischen Rockmagazins trifft sie auf die größten Stars der Sixties. Cher leiht sich ihre künstlichen Wimpern (ohne sie zurück zu geben!), sie freundet sich mit Jimi Hendrix an und wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Durchaus lesenswert | Schreib einen Kommentar