Archiv der Kategorie: So lala…

Jörgen Norheim: Der Adjutant (Osburg Verlag)

Norwegen, 1967: In einem einsamen Fjord lebt ein hochbetagter Deutscher, ein ehemaliger Offizier. Noch während des zweiten Weltkriegs hat er sich hier angesiedelt, hält sich fern von den Menschen. Nur sein Vermieter und dessen Tochter halten regelmäßig Kontakt zu ihm. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, So lala... | Schreib einen Kommentar

Morgan Callan Rogers: Rubinrotes Herz, eisblaue See (mare Verlag)

Christine Westermann war total begeistert von diesem Buch. Das kann ich von mir nicht behaupten… Die Geschichte ist nett erzählt und ich habe es auch bis zum Schluss gelesen, aber „Von-einem-Buch-komplett-gefesselt-sein“ sieht anders aus. Zum Inhalt: Florine lebt mit ihrer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, So lala... | Schreib einen Kommentar

Roberto Ampuero: Der Fall Neruda (Bloomsbury Berlin)

Ein vielschichtiger Beinahe-Krimi, gewürzt mit chilenischer Geschichte. Im Jahr 1973 lernt der junge Kubaner Cayetano Brule den berühmten Dichter Pablo Neruda kennen. Brule folgte der Frau, die er liebt, nach Chile, kann aber in der chilenischen Gesellschaft nicht richtig Fuß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, So lala... | Schreib einen Kommentar

Martin Suter: Der Koch (Diogenes Verlag)

Momentan Platz eins der Bestsellerliste. Suters Romane waren fast alle große Erfolge, umso erstaunlicher, dass ich noch keinen gelesen hatte. Die Geschichte um den begnadeten Koch Maravan, der aus Sri Lanka in die Schweiz geflohen ist und dort seit Jahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, So lala... | Schreib einen Kommentar

Jeannette Walls: Ein ungezähmtes Leben (Hoffmann & Campe)

Nach ihrem Welterfolg „Schloss aus Glass“, in dem sie die Geschichte ihrer Kindheit erzählt,widmet sich Jeannette Walls erneut ihrer Familie. Ihre Großmutter Lily Casey starb zwar, als die Autorin erst acht Jahre alt war, die Geschichten über ihre ungewöhnliche Oma … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, So lala... | Schreib einen Kommentar

Alexandra Kui: Wiedergänger (Hoffmann & Campe)

Liv Engel, Sprengmeisterin, hat nicht nur die Firma ihres Großvaters Tönges Engel geerbt, sondern auch sein schwieriges Temperament. Sie ist die Einzige in der Familie, die ihm nahesteht – daher auch die Einzige, die sein Verschwinden nicht erleichtert hinnimmt. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krimi, So lala... | Schreib einen Kommentar

Nicol Ljubic: Meeresstille (Hoffmann & Campe)

Ein Prozess in Den Haag: Vor Gericht stehr Zlatko Simic, womöglich Schuld am qualvollen Tod von zweiundvierzig Menschen. Im Zuschauerraum sitzt Robert, Sohn kroatischer Eltern, in Deutschland aufgewachsen, dem der Krieg in Jugoslawien nie nahe gegangen ist. Doch die Vergangenheit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, So lala... | Schreib einen Kommentar

Bettina Belitz: Splitterherz (Script 5)

Und noch ein Buch für die „Twilight“-Gemeinde! Diesmal von einer Deutschen Autorin, also spielt sich das Ganze in unserem beschaulichen Lande ab – und zwar im Westerwald. Hierhin, in die tiefste Provinz, verschlägt es das Mädchen Ellie. In Köln aufgewachsen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugendbuch, So lala... | Ein Kommentar

Ken Bruen: Jack Taylor liegt falsch (Atrium)

Das Buch habe ich auf der Bücherbörse in Oberhausen von einem Verlagsvertreter in die Hand gedrückt bekommen. „Hier! Irischer Krimi – sehr schön! Je betrunkenen die Leute sind, desto trockener der Humor…“ Auf dem Einband steht groß der Name des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krimi, So lala... | Schreib einen Kommentar

Roy Jacobsen: Das Dorf der Wunder (Osburg Verlag)

Minus 40 Grad Celsius im Winter 1939, die Sowjetunion überfällt Finnland. Die Stadt Suomussalmi wird auf Befehl des Militärs geräumt und zerstört, damit die anrückenden Russen weder Nahrung noch Unterkunft finden. Einzig der Holzfäller Timo Vatanen weigert sich, den Ort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, So lala... | Schreib einen Kommentar