Archiv der Kategorie: So lala…

Holger K. Schmidt: Isenhart

Ungefähr ein-bis zweimal im Jahr lese ich einen historischen Roman. Für mich nicht unbedingt das reizvollste Genre, aber auch in diesem speziellen Literatursegment gibt es natürlich lesenswerte Bücher zu entdecken! „Isenhart“ gehört für mich nicht unbedingt dazu. Die Geschichte eines … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Historischer Roman, So lala... | Schreib einen Kommentar

Sophie Jordan: Firelight – Brennender Kuss

Fantasy-Schnulzen Teil 2 Jacinda ist eine Draki. Sie lebt mit ihrem „Rudel“ in den Bergen, im Nebel, wo niemand sieht, dass sich die Draki in Drachen verwandeln. Als Jacinda und ihre Freundin eines Tages bei einem „Ausflug“ von Drachenjägern angegriffen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugendbuch, So lala... | Schreib einen Kommentar

Tatjana de Rosnay: Das Haus der Madame Rose

Mit dem Roman „Sarahs Schlüssel“ ist Tatjana de Rosnay in Deutschland bekannt geworden. Auch ihr neues Buch spielt wieder in Paris, allerding etwa einhundert Jahre früher. Madame Roses Haus soll nach den Plänen des Präfekten Haussmann abgerissen werden. Straße um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, So lala... | Schreib einen Kommentar

Sarah Waters: Der Besucher

Ein langsam verfallendes englisches Landhaus mit exzentrischen Bewohnern wird zum Lebensmittelpunkt des Landarztes Faraday. Schon seine Mutter war bei der Familie Ayres angestellt, inzwischen ist die einstmals wohlhabende Familie jedoch verarmt. Mrs Ayres und ihre erwachsenen Kinder Caroline und Rodney … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, So lala... | Schreib einen Kommentar

Ceri Radford: Das Leben ist kein Gurkensandwich

Constance Harding ist der Inbegriff einer englischen Lady: Sie liebt Tee, umsorgt ihren Mann, mischt sich in das Leben ihrer Kinder ein (auch wenn die längst ausgezogen sind) und läutet Kirchenglocken (im Verein!). Nur die litauische Haushälterin bringt sie manchmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, So lala... | Schreib einen Kommentar

Beth Hoffman: Die Frauen von Savannah

Eine pure, konzentrierte Ladung Kitsch! Deshalb auch „Schwerpunkttitel in der Frauenunterhaltung“ im Verlag Kiepenheuer & Witsch, wie mich der Aufkleber auf dem Leseexemplar informiert. Wer Lust hat auf einen zuckersüßen Familienroman, liegt hier genau richtig. Ohio, 1967: Die zwölfjährige Cecilia … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, So lala... | Schreib einen Kommentar

Johan Theorin: Blutstein

Auch Theorins dritter Roman spielt wieder auf Öland. Ein viertes Buch wird noch folgen, dann ist das Jahreszeiten-Quartett über die Insel vollständig. Wer „Öland“ und „Nebelsturm“ kennt, weiß, was er zu erwarten hat: Eine atmosphärische, manchmal mystisch anmutende Erzählung über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krimi, So lala... | Schreib einen Kommentar

Heinrich Steinfest: Cheng

Ich kann gar nicht glauben, wie lange ich an diesem dünnen Büchlein gelesen habe! (Na gut, zwischendurch war noch ein Leseexemplar zu bewältigen, das ich noch nicht besprechen darf…) Nachdem mir mehrmals versichert wurde, dass Steinfest neben Wolf Haas einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krimi, So lala... | Ein Kommentar

Angela Elis: Mein Traum ist länger als die Nacht

Eigentlich stimmen die Zutaten für eine erfolgreiche Biographie : Es geht um eine interessante, starke Frau, und es liegt kein anderes Buch über ihr Leben vor. Aber Angela Elis´ Entscheidung, die Lebensgeschichte in einer romanähnlichen Form zu erzählen, finde ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sachbuch, So lala... | Schreib einen Kommentar

Kate Morton: Die fernen Stunden

Ähnlich wie Judith Lennox kann man Kate Morton gern „zwischendurch“ lesen, wenn man z.B. Konzentrationsstörungen oder einfach viel um die Ohren hat – ideal also für die stressige Vorweihnachtszeit. Nett, stilistisch einfach (nicht ganz knitterfrei, aber das könnte ja auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, So lala... | Schreib einen Kommentar