Archiv der Kategorie: Durchaus lesenswert

Stephen King: Mr. Mercedes

Wenn mir jemand an Neujahr prophezeit hätte, dass ich in diesem Jahr ein Buch von Stephen King läse, hätte ich demjenigen womöglich einen Vogel gezeigt. Aber dann bin ich im Februar mit einer hoch geschätzten Kollegin zusammengetroffen, die „Mr. Mercedes“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Durchaus lesenswert, Krimi | Schreib einen Kommentar

Nina Blazon: Liebten wir

Moira (Mo) ist eine Fotografin, die auf ihren Bildern Dinge festhält, die sonst kaum jemand wahrnimmt. Mit ihrer Kamera dringt sie in die Geheimnisse ihrer Kunden ein. Sie findet stets die feinen Risse in der Fassade „glücklicher“ Familien. Nach dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, Durchaus lesenswert | Schreib einen Kommentar

Thomas Hardy: Am grünen Rand der Welt

Da ich sämtliche Jane-Austen-Romane mindestens einmal gelesen habe, lag es nahe, sich einmal Thomas Hardy zuzuwenden. Ich erinnere mich dunkel, in jungen Jahren „Tess von den d’Urbervilles“ gelesen zu haben. Aber von „Am grünen Rand der Welt“ („Far from the … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, Durchaus lesenswert | Schreib einen Kommentar

Rainbow Rowell: Eleanor und Park

Eine wirklich schöne  Geschichte über zwei Außenseiter, die zaghaft zueinander finden – abwechselnd aus der Sicht des Mädchens und des Jungen erzählt. Eleanor lebt mit ihrer Mutter und ihren jüngeren Geschwistern beim Freund der Mutter, einem aggressiven und gewalttätigen Mann. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Durchaus lesenswert, Jugendbuch | Schreib einen Kommentar

Bernard Cornwell: Der leere Thron

Wie schon erwähnt, bin ich nicht unbedingt ein Fan historischer Romane, mache aber für diese Reihe von Bernard Cornwell eine Ausnahme. Die Geschichte des jungen Uthred, der von Dänen großgezogen wird und sich dennoch auf die Seite des (christlichen) Königreichs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Durchaus lesenswert, Historischer Roman | Schreib einen Kommentar

Holger Wohlandt: Selma Lagerlöf

Vor 75 Jahren starb Selma Lagerlöf, die als erste Frau einen Literatur-Nobelpreis bekam (1909). In Deutschland kennt man sie vor allem als Autorin des Kinderbuch-Klassikers „Nils Holgerssons wunderbare Reise“, doch ihr Werk umfasst natürlich unendlich viel mehr. Holger Wolandts angenehm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Durchaus lesenswert, Sachbuch | Schreib einen Kommentar

John Williams: Butcher’s Crossing

Diesen Roman habe ich mir extra für den Urlaub aufgespart, um ihn in Ruhe genießen zu können! Das Buch ist ganz anders als „Stoner“ – und ich finde es schwierig, darüber zu schreiben. Es taugt nicht als Abenteuerroman, obwohl die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, Durchaus lesenswert | Schreib einen Kommentar

Kate Di Camillo: Flora und Ulysses

Schade, dass es die Bücher von Kate DiCamillo nicht schon zu meiner Kinderzeit gegeben hat – ich hätte sie geliebt! Sie sind lustig und manchmal traurig, märchenhaft und abenteuerlich, poetisch, ein wenig schräg und einfach liebenswert. Ihr neues Buch erzählt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Durchaus lesenswert, Jugendbuch | Schreib einen Kommentar

Sabaa Tahir: Elias & Laia

Ein fesselndes Jugendbuch für alle, die nicht zart besaitet sind. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der Protagonisten erzählt: Laia hat fast ihre gesamte Familie durch die „Masken“ verloren. Die grausamen Schergen des „Imperators“ brechen jeden Widerstand in ihrem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Durchaus lesenswert, Fantasy, Jugendbuch | Schreib einen Kommentar

Sergej Lukianenko: Die letzten Wächter

In den letzten Jahrzehnten hat meine Lust auf fantastische Geschichten stark abgenommen – vielleicht ist Fantasy-Literatur doch eher etwas für junge Menschen? Seit Harry Potter, Edward Cullen und Konsorten war der Buchmarkt einfach übersättigt mit Zauberern, Vampiren und anderen übersinnlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Durchaus lesenswert, Fantasy | Schreib einen Kommentar